Kontakt

Da wir eine Menge Zugänge verwalten, benötigen wir einige Angaben von Euch.Englisch
E-Mails auf Deutsch und Englisch beantworten wir gerne oder rufen Euch zurück!
Bitte nutzt keine automatischen Übersetzungen durch eure Webbrowser, die sind alle schlecht, machen es euch schwerer und uns dadurch mehr Arbeit.
Wenn ihr uns schreibt, nutzt bitte keine KI. Anhand dessen, was ihr uns schreibt und wie ihr es formuliert, können wir einschätzen, was ihr meint und wie gut ihr euch auskennt.
Wenn ihr Hilfe von einem Menschen möchtet, schreibt selbst!

Erreichbarkeit:
Wenn Ihr uns über dieses Formular kontaktiert, lassen sich die meisten Probleme innerhalb weniger Stunden per Mail lösen. (Sofern du im Wohnheim bist und deine Mails beantwortest.)
Wir arbeiten ehrenamtlich und sind daher auch am Wochenende und zu ungewöhnlichen Uhrzeiten erreichbar.
Wir telefonieren mit unseren privaten Telefonen, daher sind unsere Nummern immer unterdrückt. Wenn Ihr uns also etwas meldet und kurz danach eine private/ unterdrückte/ unbekannte Nummer anruft, ist das wahrscheinlich einer von uns.

    Wie sollen wir dich ansprechen? (z.B. (d)ein Name) (Pflichtfeld)

    Deine E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)
    mehr als 8 % von euch vertippen sich hier und erhalten daher keine Antwort!

    Telefonnummer (freiwillig)

    In welcher Stadt wohnst du? (Pflichtfeld)

    Wohnheim auswählen

    Wohnheim auswählen

    Wohnheim auswählen

    Wohnheim auswählen

    Wohnheim auswählen

    Wohnheim auswählen

    Wohnheim auswählen

    Aktuell gibt es im ausgewählten Gebiet geplante Wartungsarbeiten! Bitte schau in unseren Blog bevor du uns schreibst!

    Zimmernummer? (Pflichtfeld)

    Beschriftung der Netzwerkdose

    Das ausgewählte Gebäude ist nicht mit unserem Netzwerk verbunden.
    Daher sind unsere Anleitungen für euch nicht relevant, da ihr vermutlich über DSL eines anderen Anbieters ins Internet geht.

    Für das Gebäude ist ausschließlich die EDV des StuWes zuständig. Wir vom Arbeitskreis Netzwerke haben keinerlei Einblick, wie der Internetzugang dort funktioniert.

    Wendet euch daher nicht an uns, sondern direkt an die EDV des StuWes.

    Da wir mit dem Gebäude nie etwas zu tun hatten, ist es auch nicht gerechtfertigt, uns für Probleme dort verantwortlich zu machen. Falls etwas nicht funktioniert, macht der EDV des StuWes deutlich, dass der Netz-AK nicht zuständig ist.

    Lasst euch nicht abwimmeln – bleibt hartnäckig!
    Wir sind nicht das StuWe. Danke für euer Verständnis!

    Nach dieser Einwilligung geht es weiter

    Betreff

    (Der Betreff muss korrekt gewählt werden, da wir je nach Betreff die passenden Angaben abfragen, die wir zur Bearbeitung benötigen.)

    Der von dir gewählte Betreff bedeutet, dass du einen Router verwendest.

    Unsere Anleitung gelesen?

    Bitte Anleitung lesen

    Hat es schon mal im Wohnheim funktioniert?

    Kennst du den Unterschied zwischen einem Router, einem Accesspoint und einem Repeater?

    Hersteller:

    Modellbezeichnung:

    Ungefähres Alter des Gerätes:

    Problembeschreibung:

    Anhang

    Der von dir gewählte Betreff bedeutet, dass kein Router involviert ist.

    Warst du an diesem Internetanschluss schon mal online?

    Unsere Anleitung gelesen?

    Bitte Anleitung lesen

    Hast du ganz sicher die Netzwerkdose gefunden und beide Ports probiert?

    Betriebssystem:

    Problembeschreibung:

    Anhang

    Der von dir gewählte Betreff bedeutet, dass dein Zugang zum Internet über unser Netzwerk sonst funktioniert und aktuell ausgefallen ist.

    Hast du an deinem Rechner Einstellungen verändert?

    Warst du mit deinem Rechner woanders online?

    Sind andere Zimmer in deinem Wohnheim auch betroffen?

    Seit wann? Datum und Uhrzeit

    Ist es dringend, wegen Hausarbeiten, Studium und/ oder Prüfungszeit? (wir sind ehrenamtlich arbeitende Studenten und bearbeiten alles sofort, aber da ihr das gerne schreibt, könnt ihr es hier anklicken!)


    Kommentar

    Anhang

    Der von dir gewählte Betreff bedeutet, dass dein Zugang zum Internet prinzipiell funktioniert, es aber z.B. langsam ist oder gelegentlich ausfällt.

    Sind andere Zimmer in deinem Wohnheim auch betroffen?

    Betreibst du dein eigenes WLAN?

    Betriebssystem:

    Ist es dringend, wegen Hausarbeiten, Studium und/ oder Prüfungszeit? (wir sind ehrenamtlich arbeitende Studenten und bearbeiten alles sofort, aber da ihr das gerne schreibt, könnt ihr es hier anklicken!)

    Bei was treten die Probleme auf und ggf. wann?:

    Anhang

    Wir richten Eduroam gerade an einigen Orten ein, sind aber noch in der Testphase und bieten gerade noch keinen Support. Sorry!

    Ist es dringend, wegen Hausarbeiten, Studium und/ oder Prüfungszeit? (wir sind ehrenamtlich arbeitende Studenten und bearbeiten alles sofort, aber da ihr das gerne schreibt, könnt ihr es hier anklicken!)

    Nachricht

    Anhang

    Was machst du, wie lange bist du noch im Wohnheim? (Bitte ganz informell!)

    Dieses ist nur der richtige Betreff, wenn du eine explizite Aufforderung von uns erhalten hast, dich mit dem Betreff "Abuse" zu melden. Andernfalls ist dieser Betreff für dich nicht relevant.

    Bitte stelle sicher, dass du die Informationen zu deinem Wohnheim, deiner Zimmernummer und deiner E-Mail-Adresse korrekt angegeben hast.

    Wir werden uns mit dir in Verbindung setzen, um gemeinsam die Ursache zu ermitteln, die zur Sperrung deines Zimmers geführt hat.

    Dies ist nur der richtige Betreff, wenn du die Selbstdiagnose gemacht hast.

    Wie lautet das Zauberwort am Ende der Selbstdiagnose?

    Danke, dass du den Test gemacht hast.

    Anhang

    Der Artikel ist auch in Englisch verfügbar. en_GB