Schimpf-Eck Juli 2023

Völlig überraschend haben letzte Woche die Bauarbeiten für Schimpf begonnen. Jedes Zimmer wird, wie üblich in unseren Wohnheimen, mit einem eigenen Netzwerkanschluss ausgestattet, der eine doppelte Netzwerkdose beinhaltet, von der ein Anschluss aktiv sein wird.

Eine flächendeckende Alternative wie WLAN-Vernetzung, die oft gewünscht wird, halten wir auch hier nicht für sinnvoll. Diejenigen, die bereits einmal hunderte Geräte in Eduroam online gebracht haben, werden nachvollziehen können, warum wir davon Abstand nehmen.

In jedem Zimmer kann mit einem einfachen Router für rund 35€ ein eigenes, sicheres und leicht zu konfigurierendes WLAN eingerichtet werden, an dem man vom Drucker bis zur Playstation alles anschließen kann.

Der Anschluss der WGs im Schimpf Eck hängt von den Arbeiten im Pfleghof ab, deren Beginn uns bislang unbekannt ist. Da es immer Überraschungen geben kann, möchten wir keine Schätzung abgeben, wann es soweit sein wird. Neue DSL-Verträge abzuschließen halten wir jedoch für nicht sinnvoll. Wir hoffen, dass die WGs eine faire Lösung finden wird, wie man die Kosten für den Internetzugang umverteilen kann oder einen Weg findet, diese Verträge loszuwerden, sobald das Wohnheim stabil mit unserem Netzwerk verbunden ist.

Der finale Anschluss per Glasfaser an unser Netz ist angedacht, aber noch nicht konkret geplant.

Fichtenweg 29 30.05.2022

Im Fichtenweg 29 hat sich um 4:30 morgens der Switch wegen Überhitzung ausgeschaltet.

Leider hat sich erst gegen 9:30 jemand telefonisch privat bei einem von uns gemeldet, weshalb wir den Fehler erst um 10:05 Uhr beheben konnten.

Bitte schreibt uns über das Kontaktformular, dann seid ihr nicht grundlos stundenlang offline.

Eugenstraße neue Hardware 2021

Heute bauen wir in der Eugenstraße neue Hardware ein.

Wir warten bis ~13:30 Uhr, damit möglichst wenig Uni-Veranstaltungen beeinträchtigt werden.

Wir hoffen, dass die Unterbrechung durch den Einbau unter 5 Minuten dauern wird, meldet euch aber bitte erst nach 20 Minuten bei uns.

Nach den Einbau ist der Betrieb von Repeatern und Accesspoint nicht mehr möglich.
Guckt auf unsere Anleitung zum WLAN und meldet euch bei Problemen bei uns, wir können euch bis Semesterende Zwischenlösungen bieten.

Ausfall 21 Okt 2021

140 Glasfasern sind bei einem Brückenabbruch getrennt worden, dadurch ist das Französische Viertel offline und alle Wohnheime die darüber verbunden sind, also Eugenstraße und Hechingerstraße.

Die Reparatur beginnt um 0:00 Uhr und ist bis 5:00 Uhr geplant.

Ihr seid morgens also automatisch wieder online oder müsst eure Router einmal neu starten.

Wir haben weder etwas mit dem Abbruch der Brücke zu tun, noch mit der Reparatur der Glasfaser, also lasst uns hoffen, dass die Jungs und Mädels die das heute Nacht reparieren gut durchkommen!

Eine Nacht ohne Internet haltet ihr durch.

Update 20:56: Seit einer halben Stunde ist das Französische Viertel wieder online. Die Eugenstraße ist auch zurück, nur die Hechingerstraße fehlt noch.

Update: 8:29: Alle Wohnheime sind gestern zwischen 20 und 22 Uhr wieder online gegangen.
TüNet und Co kümmern sich gut. Danke!
Wenn ihr eine Bestätigung über den Ausfall des Netzes für die Uni braucht, müssten wir improvisieren. Im Zweifel probiert es mit dem Tagblatt-Artikel, falls das nicht reicht, suchen wir euch Primärquellen.

Tü Innenstadt April 2021

Am Dienstag nach Ostern tauschen wir in der Innenstadt ein Bauteil aus.

Gegen 18 Uhr fällt also für einige Minuten das Netz aus und funktioniert dann wieder.

Startet eure Router zur Not mal neu, falls es nicht funktioniert, dann betrifft euch diese Änderung.