2025-04-04 Hohenheim

Nachdem uns gestern um 13:35 Uhr ein erster Bericht über Ausfälle erreicht hatte, haben wir begonnen zu untersuchen, was die Ursache sein könnte.

Ein einzelner Bericht ist in der Regel kein Indiz für einen Ausfall unserer Hardware, da dies immer ganze Häuser betreffen würde.
Im Laufe der Nacht haben sich dann doch noch zwei weitere Personen gemeldet und wir konnten vormittags weitere Diagnosen machen.
Mit den Angaben der einen Person konnten wir aufgrund ihrer veralteten Hardware keine neuen Erkenntnisse gewinnen, und die dritte Person hat sich nicht mehr zurückgemeldet.

Um 15:00 Uhr scheint heute etwas vorgefallen zu sein, das die Ausfälle intensiviert hat. Netterweise haben sich inzwischen auch mehr Leute gemeldet, sodass wir nun tatsächlich von einem Problem in Hohenheim ausgehen müssen.

Während ich dies schreibe, laufen verschiedene Diagnosen, und wir bereiten uns darauf vor, von Tübingen aus loszufahren, um das möglicherweise defekte Gerät auszutauschen.

Wer aufgrund eigener, veralteter Hardware Aussetzer im WLAN hat, darf damit gerne leben. Alle anderen sollten keinerlei Ausfälle haben – bitte meldet euch in solchen Fällen immer sofort bei uns, damit wir das Problem beheben können.

Update 21:30 Uhr: Zurück zu Hause am heimischen Rechner. gegen 17:30 Uhr in der Egilolfstraße ein altes Glasfasermodul auf Verdacht getauscht.
Weitere Tests durchgeführt, was ohne Ergebnis.
Wahrscheinlich einen Ausfall miterlebt, aber unklar.
Hardware zur Diagnose installiert.
Testen über Nacht, sehen morgen weiter.

Update Samstag 18 Uhr:

Die Diagnose hat sich über den heutigen Tag hingezogen.
Wir können an allen 13 Anschlüssen, die sich gemeldet haben, die Ausfälle bestätigen.
Alle unsere Geräte melden, dass sie fehlerfrei funktionieren. Das gestern ersetzte ältere Bauteil war vermutlich nicht die Ursache, da der Fehler weiterhin besteht.
Das ist ärgerlich.
Wir bereiten uns darauf vor, morgen Vormittag vor Ort in Hohenheim entweder durch „Handauflegen“ den Fehler doch noch zu finden oder die gesamte Technik in Haus 49/51 sowie die Gegenstelle in Haus 53 zu ersetzen.

Update aus dem Auto auf dem Weg nach Tübingen (Sonntag 17:00 Uhr):
Austausch alle in Frage kommenden Hardware abgeschlossen.
Die Egilolfstraße 49+51 hat jetzt Gigabit.
Macht gerne unseren Speedtest https://netz-ak.de/intern-speedtest/

Wir hoffen den Fehler damit erledigt zu haben, auch wenn wir ihn nicht identifizieren konnten.

2025-03-26 Heuberger-Tor-Weg

Im Heuberger-Tor-Weg15 haben wahrscheinlich zwei Switches den Stromausfall in der Gegend nicht überstanden.

Wir tauschen die Geräte ggf heute, wenn sich diese nicht wieder beleben lassen.

Update: Austausch des defekten Switches um 19:24 Uhr abgeschlossen. Alle sind wieder online.

Vielen Dank an den netten Bewohner für die freundlichen Wort und den Tee den man mir geschenkt hast!

2025-03-26 Ausfälle in Verbindung mit dem Stromausfall

Im Heuberger-Tor-Weg ist derzeit kein Internet – das hat ziemlich sicher mit dem Stromausfall hier zu tun. Es könnte sein, dass das Internet auch gleich in vielen anderen Wohnheimen ausfällt. Auch unsere Serverraum scheint derzeit keinen Strom zu haben und wird nur von der USV weiterbetrieben, die irgendwann auch keinen Strom mehr hat.

Stromausfall: https://www.swtue.de/netze/netzinformationen/aktuelle-meldungen.html

Update 12:05: Im Serverraum ist Strom, wodurch wir schon mal keinen Totalausfall erleiden werden.

Update 13:36: Willkommen zurück online!

2025-03-21 großer Umbau am Core

Am 21.03.2025 bauen wir endlich unseren neuen MikroTik Cloud Core Router – CCR2216 – ein.
Alle wichtigen Geräte bei uns haben Namen: Der neue Core-Switch von MikroTik heißt „Corey McRotik“.

Als zentraler Core-Switch verbindet er alle unsere Netzwerksegmente.

Vielen ist nicht bewusst, dass wir ein echtes, eigenständiges Netzwerk betreiben. Alle Wohnheime in Geislingen an der Steige, Hohenheim, Nürtingen, Reutlingen, Albstadt und Sigmaringen sind mit uns in Tübingen verbunden und laufen hier im Fichtenweg 5 zusammen.
(Das ist übrigens auch der Grund, weshalb wir nicht „mal eben“ die über DSL angebundenen Wohnheime, wie z. B. in Rottenburg, in unser Netzwerk aufnehmen können.)

Durch den Umbau werden alle Wohnheime einmal oder mehrfach kurz offline gehen – je nachdem, wie die Glasfasern umgesteckt werden müssen.

Wir haben bewusst den Freitag in den Semesterferien gewählt, um Störungen im Studienbetrieb so gering wie möglich zu halten und auch das Studierendenwerk nicht zu beeinträchtigen.

Mittlerweile hosten wir unsere Homepage nicht mehr selbst im Fichtenweg, sondern extern.
Der Hauptgrund dafür war eine Serie von Stromausfällen in unserem Serverraum, durch die nicht nur alle Wohnheime offline waren, sondern auch die Homepage nicht mehr funktionierte.
Zwar erwarten wir nicht, dass es häufig zu Stromausfällen kommt, aber so können wir euch im Notfall zuverlässiger informieren.

Kurz zusammengefasst:
Bitte macht euch keine Sorgen, schreibt uns keine Mails und meldet uns nicht den geplanten Ausfall am Freitag ab 18:00 Uhr – wir wissen Bescheid. Wir stehen mit Kabel in der Hand im Serverraum.
Sobald wir fertig sind, aktualisieren wir diese Nachricht. Falls ihr danach trotz eines Router-Neustarts noch Probleme habt, meldet euch bitte sofort über das Kontaktformular.
Wir bleiben noch einige Stunden vor Ort, um mögliche Konfigurationsprobleme direkt zu beheben oder – falls nötig – die Änderungen zurückzunehmen, damit die Internetunterbrechung nicht zu lange dauert.

Falls ihr euch für große Netzwerke interessiert, schreibt uns gerne an (Kontaktformular: Mitmachen).
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! In diesem Jahr werden wir in über 100 Gebäuden die Switche tauschen – Handarbeit, bei der jede helfende Hand willkommen ist.

Falls Technik nicht eure Stärke ist, ihr uns aber trotzdem unterstützen möchtet, freuen wir uns ebenfalls über Hilfe. Wie man an diesem holprigen Text sieht, könnten wir gut jemanden gebrauchen, der Texte schreibt, Aushänge gestaltet oder organisatorische Aufgaben übernimmt.

Derzeit sind wir hauptsächlich in Tübingen aktiv, haben aber bereits eine Person in Hohenheim, die uns dort vor Ort unterstützt.
Leute außerhalb von Tübingen sind uns besonders willkommen, da ihr schneller vor Ort sein könnt – sei es, um jemandem im Wohnheim bei einem Routerproblem zu helfen, bei einem Ausfall nachzusehen, ob vielleicht ein Bagger das Glasfaserkabel durchtrennt hat, oder einfach nur zu prüfen, ob ein Stromausfall die Ursache für ein Problem ist. All das ist von Tübingen aus ein deutlich größerer Aufwand für unser ehrenamtliches Netz-AK-Team.

18:16 Update: nach 4 Minuten Downtime wurden die Arbeiten erfolgreich abgeschlossen. Wenn sich bei euch irgendetwas dadurch geändert hat, meldet euch bitte!

Netzausfall Nürtingen 13.03.25

Aktuell sind unsere Netzwerkgeräte in der Sudetenstrasse 125,127,129 nicht erreichbar

Wir prüfen gerade woher das kommt

Update 15:42: Bei Bauarbeiten wurde eine Faser durchtrennt, die für unseren Netzzugang notwendig ist. Es sieht so aus, als könnte das Problem heute noch behoben werden.

Update 18:30: Die Wohnheime sollten wieder online sein.

Heads-Up: Freitag, 06.12.2024 – Neuer Switch, neues Glück! 🚀

Hey Leute,

es ist soweit: am Freitag, den 06.12.2024, bauen wir endlich die neue Switch-Generation in den Wohnheimen der Konrad-Adenauer-Straße ein. 🎉

Was heißt das für euch?
Während der Arbeiten – etwa 3 Stunden lang – gehen die Wohnheime komplett offline. Keine Verbindung, kein Netz, kein Streamen, sorry! 🙈

Bitte verzichtet in dieser Zeit darauf, uns zu kontaktieren oder zu fragen, wie lange es noch dauert. Es dauert, so lange es dauert – wir geben aber Gas, versprochen! 💪

Was gibt’s Neues?
Die neuen MikroTik-Switches sind ein Test, ob sie unsere alten Alcatel-Geräte ablösen können. In kleinen Tests lief alles smooth, aber jetzt geht’s ans Eingemachte. Drückt die Daumen, dass alles so klappt, wie wir es uns vorstellen! 🤞

Danke für euer Verständnis und bleibt geduldig – nach dem Update seid ihr die Ersten, die den neuen Speed ausprobieren dürfen! 🖥️⚡

Euer Netz-AK 🌐


Update: Samstag, 3:05 Uhr wir sind zurück im Fichtenweg und konfigurieren die letzten Kleinigkeiten. (Das waren lange drei Stunden.😃 )


Update: Sonntag, ~21 Uhr. wie tauschen einige Module und hoffen die Wohnheime in der Konrad-Adenauer-Straße mit 10 Gigabit mit dem Fichtenweg 5 zu verbinden.

2024-11-20 Totalausfall

Heute (~8:34 Uhr) kam es unerwartet zu einem Stromausfall.

Manuelles Eingreifen war erforderlich, die Wohnheime waren um 09:03 wieder online.

Update: Von dem Ausfall wurde ein Switch in Mitleidenschaft gezogen, der ausschließlich für das Wohnheim Pestalozzistraße 41 relevant ist – seit 16:10 ist auch das behoben, und alles sollte wieder tun.