2025-04-04 Hohenheim

Nachdem uns gestern um 13:35 Uhr ein erster Bericht über Ausfälle erreicht hatte, haben wir begonnen zu untersuchen, was die Ursache sein könnte.

Ein einzelner Bericht ist in der Regel kein Indiz für einen Ausfall unserer Hardware, da dies immer ganze Häuser betreffen würde.
Im Laufe der Nacht haben sich dann doch noch zwei weitere Personen gemeldet und wir konnten vormittags weitere Diagnosen machen.
Mit den Angaben der einen Person konnten wir aufgrund ihrer veralteten Hardware keine neuen Erkenntnisse gewinnen, und die dritte Person hat sich nicht mehr zurückgemeldet.

Um 15:00 Uhr scheint heute etwas vorgefallen zu sein, das die Ausfälle intensiviert hat. Netterweise haben sich inzwischen auch mehr Leute gemeldet, sodass wir nun tatsächlich von einem Problem in Hohenheim ausgehen müssen.

Während ich dies schreibe, laufen verschiedene Diagnosen, und wir bereiten uns darauf vor, von Tübingen aus loszufahren, um das möglicherweise defekte Gerät auszutauschen.

Wer aufgrund eigener, veralteter Hardware Aussetzer im WLAN hat, darf damit gerne leben. Alle anderen sollten keinerlei Ausfälle haben – bitte meldet euch in solchen Fällen immer sofort bei uns, damit wir das Problem beheben können.

Update 21:30 Uhr: Zurück zu Hause am heimischen Rechner. gegen 17:30 Uhr in der Egilolfstraße ein altes Glasfasermodul auf Verdacht getauscht.
Weitere Tests durchgeführt, was ohne Ergebnis.
Wahrscheinlich einen Ausfall miterlebt, aber unklar.
Hardware zur Diagnose installiert.
Testen über Nacht, sehen morgen weiter.

Update Samstag 18 Uhr:

Die Diagnose hat sich über den heutigen Tag hingezogen.
Wir können an allen 13 Anschlüssen, die sich gemeldet haben, die Ausfälle bestätigen.
Alle unsere Geräte melden, dass sie fehlerfrei funktionieren. Das gestern ersetzte ältere Bauteil war vermutlich nicht die Ursache, da der Fehler weiterhin besteht.
Das ist ärgerlich.
Wir bereiten uns darauf vor, morgen Vormittag vor Ort in Hohenheim entweder durch „Handauflegen“ den Fehler doch noch zu finden oder die gesamte Technik in Haus 49/51 sowie die Gegenstelle in Haus 53 zu ersetzen.

Update aus dem Auto auf dem Weg nach Tübingen (Sonntag 17:00 Uhr):
Austausch alle in Frage kommenden Hardware abgeschlossen.
Die Egilolfstraße 49+51 hat jetzt Gigabit.
Macht gerne unseren Speedtest https://netz-ak.de/intern-speedtest/

Wir hoffen den Fehler damit erledigt zu haben, auch wenn wir ihn nicht identifizieren konnten.

Netz-AK goes Hohenheim!

Am Freitag besichtigt der Arbeitskreis gemeinsam mit seinen neuen Mitgliedern unsere Technik in den Wohnheimen in Hohenheim.

Voraussichtlich werden wir gegen 17 Uhr in der Egilofstraße eintreffen und von dort aus die Welfenstraße sowie die Schwerzstraße besuchen. Ob eine kurze Tour über den Campus oder zu unseren Wohnheimen im Chausseefeld möglich ist, wird sich spontan entscheiden.

Wer uns spontan treffen möchte, kann nach einer Gruppe Nerds Ausschau halten – sicherer ist es jedoch, uns kurz über das Kontaktformular (Mitmachen) Bescheid zu geben.

Anlass für die Tour sind unsere neuen Mitglieder, die wir in Tübingen gewinnen konnten, sowie unser erster Interessent aus Hohenheim! Neben dem Kennenlernen der Örtlichkeiten erhoffen wir uns Einblicke in den Bedarf der Wohnheime in diesen für uns oft als „Außengebiete“ wahrgenommenen Häusern.

 

2024-09-30 Totalausfall

Heute (15:58 Uhr) kam es unerwartet zu einem Stromausfall, verursacht durch das Auslösen einer Sicherung (FI-Schalter), der unsere Systeme für etwa 90 Minuten vom Netz trennte.

Da ein manuelles Eingreifen erforderlich war, entstand eine Downtime von etwa 30 bis 45 Minuten, bis die Systeme wieder vollständig hochgefahren waren.

Der Ausfall war nicht durch unsere Aktivitäten bedingt und kam daher überraschend. Leider konnte die USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) nicht lange genug durchhalten, bis ich mit dem Fahrrad den Berg zum Fichtenweg 5 hochgefahren war, um vor Ort einzugreifen.

Solche Vorfälle können vorkommen, aber die meisten von euch haben den Ausfall wahrscheinlich nicht einmal bemerkt.

Ankündigung Wartungsarbeiten KW3

In der Kalenderwoche 3, das ist die Woche vom 15. bis zum 21. Januar, stehen einige Wartungsarbeiten an.

Hohenheim

Lang und unangenehm werden die Wartungsarbeiten, die am Freitag beginnen, für die Leute in Hohenheim sein.
In Hohenheim werden unsere Glasfaserleitungen verlängert, um im Zuge der Sanierungen einen neuen Netzwerkschrank an einem anderen Ort nutzen zu können.
Ohne Glasfaserleitung gibt es dann dort kein Internet.

Die Arbeiten werden von einer Fachfirma durchgeführt und beginnen, soweit uns bekannt, am Freitagmorgen, das ist Freitag, der 19. Januar.
Die Arbeiten dauern lange, daher kündigen wir den Totalausfall des Internets in sämtlichen Wohnheimen in des Studierendenwerks in Hohenheim von Freitagmorgen bis Samstagmittag an.

Wenn es schneller geht, freut euch darüber, aber bitte seht davon ab, uns den gesamten Freitag über Nachrichten zu schreiben. Das macht es nicht schneller. Die Firma wird ihren Auftrag so schnell wie möglich abarbeiten und wir die Glasfaser wieder einstecken.

Tübingen, Konrad-Adenauer-Straße

Am Donnerstag, den 18. Januar, werden wir ab etwa 17:30 Uhr unsere Wohnheime in der Konrad-Adenauer-Straße endlich mit modernerer Technik versorgen können.
Für die Bewohner heißt dies, dass sie danach Gigabit in den Zimmern nutzen können.
Da wir bislang aus technischen Gründen in der Konrad-Adenauer-Straße nicht umsetzen konnten, dass ausschließlich Router verwendet werden dürfen, werden wir dies auch nicht sofort durchsetzen, sondern erst zum Beginn des Sommersemesters (1. April 2024).
Wir rechnen beim Einbau mit einer Arbeitszeit von etwa 3 Stunden. Das heißt, dass ihr wahrscheinlich ab 21:00 Uhr wieder uneingeschränkt das Internet nutzen könnt.

Tübingen, Schimpf-WG

Zu einer maximal halbstündigen Unterbrechung des Internetzugangs wird es in der Schimpf-WG kommen. Diese Arbeiten hatten wir bereits mehrfach angekündigt, konnten sie aber nie umsetzen, da es Probleme mit dem Zugang zu unserer Hardware im Nachbargebäude gab. Wann dies genau sein wird, können wir nicht genau sagen. Irgendwann abends zwischen Montag und Donnerstag.

Hohenheim Upgrade Mai 2023

Es ist soweit!

Gestern Abend wurde uns den Auftrag zur Durchführung des Upgrades erteilt.

Wie bereits erwähnt, hatten wir bereits einen neuen Standort für den Uplink vorbereitet, von dem aus alle Hohenheimer Wohnheime online gehen.

Um die Uplink-Technik vom Übergangsstandort in der Schwerzstraße 2 zum neuen Standort in der Egilolfstraße 57 zu transportieren, benötigen wir etwas Zeit. Während dieser Zeit werden die Wohnheime in Hohenheim leider offline sein.
Da wir das Gerät ausstecken müssen und anschließend in einem anderen Gebäude wieder anschließen müssen, lässt es sich leider nicht vermeiden. Wir werden uns jedoch beeilen.

Die voraussichtliche Dauer beträgt wahrscheinlich einmal  ein bis zwei Stunden heute Nachmittag und mehrere kurze Ausfälle während wir Dinge umstecken, über den Tag verteilt, ab vormittags.

Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir diesen Beitrag hier aktualisieren.

Teilausfall Egilolfstraße 49 & 51 2022-12-28

Heute haben wir einen defekten Switch in Hohenheim ausgetauscht. Von dem Ausfall waren etwa 24 Anschlüsse betroffen. Beim Austausch waren auch kurz die angeschlossenen Häuser des Chausseefelds und der Welfenstraße offline.

Leider ist beim Neustart ein weiteres Gerät ausgefallen. Dieses können wir erst morgen am 29.12.2022 austauschen. Bis dahin sind leider weiterhin etwa 24 Anschlüsse in der Egilolfstraße offline.

Egilolfstraße 45 Sept 2022

Folgende Zimmer Egilolfstraße 45 sind seit dem 22.09.2022 offline.

Zimmer: 201, 202, 203, 204, 215, 216, 217, 218, 219, 220, 221, 222, 223, 224, 225, 226, 227, 228, 229

Da der Netz-AK keine Schlüssel zum Gebäude hat, geben wir den Fall an die EDV de StuWes weiter.

edv@sw-tuebingen-hohenheim.de

Update 29.09.2022:
Gemeinsam mit der Hohenheimer IT konnte der Fehler vorläufig behoben werden.
Ein Tausch der Hardware steht aus.
Wir haben wieder Zugang zu den Gebäuden.

Update 05.10.2022:
Der Stromausfall Schäden verursacht zu haben.
Wir untersuchen die Ursache und halten am baldigen Tausch der Hareware fest.

Hohenheim 2022-06-14

Wir können den Ausfall in Hohehnheim bestätigen, wahrscheinlich ist im Gebäude Egilolfstr 49-51 ein Switch ausgefallen.

Dadurch sind auch die darüber angeschlossenen Gebäude Welfenstraße und Chausseefeld offline.

Da der Netz-AK keine Schlüssel zum Gebäude hat, geben wir den Fall an die EDV de StuWes weiter.

edv@sw-tuebingen-hohenheim.de